MAN TGM 18.250 4x2 BL / Aebi Schmidt Street King 660 road sweeper for rent

































If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts







Driving Cab: Local traffic
Antriebsart: Internal combustion engine
Der km Stand der angebotenen Fahrzeuge kann variieren
da sich einige Fahrzeuge in der Vermietung befinden !
Weiter vergleichbare Fahrzeuge auf Anfrage
Motor D0836LFLAA
verstärkte Kupplung
MAN-BrakeMatic
Vorderachse blattgefedert
Hinterachse luftgefedert mit Niveau-Regulierung
Kraftstofffilter beheizt
Stahlstoßfänger
ETA-Sicherheitsautomaten
Batteriehauptschalter
C-Fahrerhaus (2240 mm breit
2 Sitze
Fahrerkomfortsitz luftgefedert und Heizung
Beifahrersitz statisch
Windschutzscheibe und Türscheiben getönt
heizbar und elektrisch verstellbarer Spiegel
elektrischer Fensterheber
Hubdach
MAN-Tronic Bordrechner
AUX/USB im Armaturenbrett
Raucherpaket
2 Rundumleuchten auf dem Dach
Vorrüstung Toll-Collect
digitaler Fahrtenschreiber MAN
Kehrwerk rechts und links
nach Umschaltung rechts/links erfolgt ein automatisches Schwenken der Zuführwalze
HD-Pumpe 100 bar / 50L
Frontschwemmbalken
HD-Schwemmbalken
Zuführwalze inkl. HD Düsen hinter Saugschacht und an Tellerbesen
Schwemmbalken an Hecksauganlage
Wassertankvolumen gesamt 1600 L (Wassertanks aus Edelstahl) und Zusatzwassertank 1000 Liter
Abluftführung nach oben
Wasserdüsensteuerung komplett über Bedienpult (keine Wasserleitungen im Fahrerhaus verlegt) mit manuell regelbaren Hähnen ausgestattet
Tellerbesen mit Stahl-Besatz
Zuführkehrwalze mit Poly - Besatz
Saugschacht mit integrierter Kehrwalze (Poly - Besatz)
Grobschmutzklappe
Schmutzbehälter kippen über Aufbau-Hydraulik (Aufbaumotor)
Notkippung Schmutzbehälter mittels Handpumpe
Tellerbesen Durchmesser 750 mm mit Neigungsverstellung
Drehzahlverstellung (nahezu stufenlos) für Zuführwalze
kehren mit eingezogenem Tellerbesen möglich
kehren beider Kehreinheiten simultan möglich
Behälterschütte aus Edelstahl
Ablassschlauch an der Behälterheckklappe angebaut
Staukisten seitlich im Behälter links + rechts
Laubsieb (Schmutzbehälter) aus Edelstahl
Abweisblech im Behälter an den Saugrohr-Eintritten zur Vermeidung von Schmutzansammlungen
Ablufthaube auf Behälterdach
Wassermengensteuerung in 3 Stufen
Sprühbalken rechts: unter Stoßstange angebaut mit 2 Wasserdüsen / Mitte: mit 4 Wasserdüsen / links: mit 2 Wasserdüsen
Wasserfüllschlauch 5m mit Storz Kupplung
Ausspritzschlauch 6m mit kleiner Messing Sprühdüse (kein Hochdruck)
Wassertank Füllstandanzeige im Display. Beleuchtung: 2 LED Blitzer am Behälterheck
2 LED Rundumkennleuchten
LED Arbeitsscheinwerfer für Kehreinheit rechts sowie links
LED- Umfeldbeleuchtung beidseitig. Rückraumüberwachung mit Heckkamera und farbigen TFT Monitor
2x zusätzliche Kameras für Kehreinheit
Konturmarkierung für SK Aufbaukehrmaschine nach ECE 104
Lackierung weiß RAL 9016
Aufstiegsleiter
Fahrzeuganbauplatte DIN Gr.5
360° Rundum-Kamerasystem (Bird-View)
Municipal
Right-hand-drive